top of page

"Ich bin einfach kein teamplayer!"

  • Autorenbild: Elena Mertel
    Elena Mertel
  • 28. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Wie gut wäre es, wenn wir im Arbeitskontext ehrlich über uns und unsere Bedürfnisse sprechen würden?



„Ich bin einfach kein Teamplayer. Ich arbeite nicht gern im Team.“ Das sagte mir neulich ein Manager.


Gemeint war:


  • ständige Abstimmungen strengen mich an

  • Ich arbeite lieber fokussiert an der gleichen Sache

  • Ich ziehe Energie aus dem Alleinsein


Vollkommen nachvollziehbare Bedürfnisse.




In einem Bewerbungsgespräch hätten wir mit so viel Ehrlichkeit vermutlich keine Chance.


Denn unsere Arbeitswelt ist so durchsetzt von dem, was vermeintlich „professionell“ und „populär“ ist, dass wir lieber lügen und uns verbiegen – statt uns ehrlich und authentisch zu zeigen.


Warum das problematisch ist? Weil wir...


...wichtige Energie verlieren, wenn wir uns ständig verbiegen

...uns Dinge an- und abtrainieren statt uns ganz auf unsere Stärken zu konzentrieren

...unsere Kolleg:innen nie so kennenlernen wie sie wirklich sind


Wenn wir lernen würden im Arbeitskontext ehrlich über uns und unsere Bedürfnisse zu sprechen…


✔️ könnten sich viel mehr Menschen im Job authentisch zeigen

✔️ könnten wir offen sagen, welche Aufgaben uns Energie rauben und häufiger „Nein“ zu denen sagen

✔️ würde das die Qualität unserer Beziehung enorm verbessern




Ihr wollt in eurem Team an eurer Feedback-Kultur arbeiten und damit euer Wir-Gefühl stärken? Melde dich gern für ein Vorgespräch.

 
 
 

Comments


SCHREIB EINE MAIL

Du willst Inspiration und Coaching-Impulse zu bewusster Führung und starker Kommunikation? Sign up!

NEWSLETTER

  • Instagram
  • LinkedIn

© 2024 Ria Meta, Berlin

bottom of page